Bei der Beratung per Video-Chat genieße ortsunabhängig die volle professionelle Unterstützung.

Du hast keine weiten Fragen? Im Buchungskalender kannst Du Dir sofort einen Beratungstermin aussuchen.

Deine Vorteile

videochat

Bequem – Sicher – Informativ

  • einfache online Terminvereinbarung
  • bequeme Zahlung (über stripe per Kreditkarte oder Lastschrift, alternativ per SEPA-Überweisung)
  • sicherer und geschützter Video-Chat
  • verschlüsselte Kommunikation (sog. Ende-zu-Ende-Verschlüsselung)
  • sehr gute Sprachqualität

Was brauche ich für den Video-Chat?

Hardware / technische Ausstattung

Für die psychologischen Beratungsgespräche per Video-Chat benötigst Du keine besondere Ausstattung. Ein einfaches Smartphone oder ein Tablet mit Frontkamera reicht im einfachsten Fall.

Du möchtest Deinen Desktop-Rechner oder Dein Notebook nutzen? Dann benötigst Du evtl. eine Webcam und ein Mikrofon.

Software / Programme / Apps

Die gute Nachricht lautet: für die Online-Beratung benötigst Du keine besondere Software – der Browser Deines Rechners/Tablets/Smartphones genügt.

Wie funktioniert der Video-Chat nun aber genau?

Nachdem Du einen Termin im Buchungskalender ausgewählt hast und dieser bestätigt wurde, erhälst Du eine Einladung per Mail mit einem Zugangslink. Zur vereinbarten Zeit öffnest Du in Deinem Browser den Link und die Videositzung kann beginnen.

Kooperationspartner für die technische Durchführung der Video-Chats ist die Therapeutenplattform therapie.de. Wenn Du diesbezüglich weitere Fragen hast, so kannst Du Dich auf deren Website gerne über die Art und Weise des Video-Chats (wird dort als „Online-Therapie“ bzw. „Videotelefonie“ bezeichnet – also nicht irritieren lassen) informieren.